Gemeinsam systemisch wirken – 2. Systemisches Netzwerktreffen
Das Netzwerktreffen verbindet systemisch interessierte Menschen und Institutionen, die im schulischen Kontext arbeiten. Es bietet Gelegenheit zur Eigenreflexion und zum Austausch über systemische Ressourcen in Rheinland-Pfalz. Wir möchten Raum geben, sich systemischen Handelns bewusst zu werden, dieses erkennbar zu machen und im nächsten Schritt weiter zu entwickeln.
• Was macht eine systemische Haltung im schulischen Kontext?
• Welche Aktivitäten und Herangehensweisen, die systemisch inspiriert sind, integrieren wir in unseren Schulalltag?
• Welche Methoden aus der systemischen Praxis kommen in unseren Schulen zum Einsatz?
• Wo wird systemisches Handeln und Denken im System Schule sichtbar?
Ein weiteres Ziel des Treffens ist es, gemeinsam zu überlegen, wie systemisches Denken und Handeln noch stärker in den Schulen in Rheinland-Pfalz verankert werden kann. Durch den Austausch und die Vernetzung sollen Prozesse angeregt werden, die nicht nur im aktuellen Schulalltag hilfreich sind, sondern auch zukunftsweisende Impulse setzen.
Dieses Treffen richtet sich an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen sowie systemische Beratungskräfte, die im Kontext Schule tätig sind und bereits über systemische Grundkenntnisse verfügen.
Das systemische Netzwerktreffen ist eine Kooperationsveranstaltung des EFWI und des PL.