Seminare von EFWI & Evangelische Kirche der Pfalz
Religionsunterricht im 4. Schuljahr - Modul 4
Die Nachmittagsveranstaltung stellt Unterrichtsvorschläge für das vierte Quartal des 4. Schuljahres vor. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich.
AnmeldenReligionsunterricht im 3. Schuljahr - Modul 4
In der Nachmittagsveranstaltung werden Unterrichtsmaterialien für die Monate April bis Juli des dritten Schuljahres vorgestellt. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich. Für diese Veranstaltung werden…
AnmeldenReligionsunterricht im 4. Schuljahr - Modul 4
In der Nachmittagsveranstaltung werden Unterrichtsmaterialien für die Monate April bis Juli des vierten Schuljahres vorgestellt. Eine Teilnahme an vorangegangenen Modulen der Fortbildungsreihe ist nicht erforderlich. Für diese Veranstaltung werden…
AnmeldenRU im 4. Schuljahr Modul 4
RU im 4. Schuljahr Modul 4 im RPZ NW
AnmeldenNähe und Distanz. Als Jesus die Kinder segnete.
Der Impuls erzählt die Geschichte von der Segnung der Kinder für eine Lerngruppe de Schuleingangsphase (Kl. 1/2). Erzähltext und Bilder sind mit Sensibilität für die Erfordernisse des Kindeswohls entwickelt worden. Infos und Zugang zu allen…
AnmeldenMit weniger Prüfungen Leistung umfasender wahrnehmen
Die Pandemie hat in vielen Bereichn wie ein Brennglas gewirkt. Sie hat den Scheinwerfer auf das Problem gelenkt, dass Leistungsbewertung auch im RU oft noch punktuell und schriftlich erfolgt. SuS zeigen in jeder Unterrichtsstunde Leistung auf…
AnmeldenTrauer- und Krisenseelsorge in der Schule
Im Schuljahr 2022/2023 wird in Kooperation zwischen dem Bistum Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz ein ökumenischer Ausbildungskurs „Trauer- und Krisenseelsorge in der Schule“ angeboten. In 40 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten werden…
Anmelden