1+1>2! Konfessionelle Kooperation und ihre Didaktik
Angesichts gesellschaftlicher und kirchlicher Veränderungsprozesse entstehen Modelle der konfessionellen Kooperation im Religionsunterricht. Auch diese Veranstaltung findet konfessionell-kooperativ statt, d.h. sowohl evangelische als auch katholische Studierende, Lehrende und interessierte Lehrkräfte werden sich auf einen gemeinsamen Lernprozess begeben. Ziel ist es, konfessionelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede unter didaktischer Perspektive zu bearbeiten Zentrale Inhalte des Religionsunterrichts in der Grundschule und in der Sekundarstufe I werden dabei ebenso in den Blick wie didaktische Konzepte. Außerdem dienen Exkursionen in Kirchenräume dazu, die Kenntnisse über die Konfessionen zu vertiefen.
Hinweis für Lehrkräfte: Es genügt die Anmeldung bei einem der beiden Institute EFWI oder ILF. Bitte bei Bedarf einen Übernachtungswunsch für den jeweiligen Termin angeben.
Termine:
Freitag, 21.04.2023, 14-18 Uhr
Freitag, 05.05.2023, 14-18 Uhr
Samstag, 06.05.2023, 10-15 Uhr
Freitag, 16.06.2023, 14-18 Uhr
Samstag, 17.06.2023, 10-15 Uhr
Ihre Anmelderung erfolgt automatisch für alle 4 Veranstaltungstermine.
Ort: Universität Koblenz-Landau, Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz (Raum wird noch bekannt gegeben)
Zielgruppe: Lehrkräfte an Grundschulen und Sekundarstufe I
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen.
Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI.
Leitung: EFWI-Direktorin Dr. A. Diesel, L. Kupczik
Dozenten: Prof. Dr. Angela Kaupp, Prof. Dr. Marion Keuchen