21EF140501
Findet Statt
21. Tage der Politischen Bildung: "Der Reiz des Autoritären. Droht der Niedergang der liberalen Demokratie?“
Wie stark sind die liberalen Demokratien gefährdet? In Deutschland, den USA und in anderen Ländern. Welche Ideologien haben die Demokratie-Gegner und welche Strategien nutzen sie, welches sind tieferliegende Gründe, die solche antidemokratischen Haltungen hervorbringen oder fruchtbar werden lassen? Wer kann welchen Beitrag leisten, Demokratie zu schützen, zu stärken, attraktiv, plausibel zu machen.
Diese und andere Fragen werden auf der Tagung von Experten in Vorträgen, Workshops und in Gesprächsrunden so thematisiert, dass sie von den TeilnehmerInnen für ihre Unterrichtsplanungen genutzt werden können.
Die „Tage der politischen Bildung“ sind eine jährlich stattfindende Fortbildungsveranstaltung für Sozialkunde- bzw. Politik-Lehrer/-innen insbesondere von Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Sie ist eine Kooperationsveranstaltung des Erziehungswissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsinstituts der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz (EFWI) und der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung Landesverband Rheinland-Pfalz (DVPB) in Verbindung mit der Landeszentrale für Politische Bildung und der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen.
Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI.
Leitung: EFWI-Direktorin Dr. A. Diesel, M. Sauer DVPB LV RLP,
in Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau, LpB RLP