22EF140501
Freigegeben
22. Tage der Politischen Bildung: „Kosmopolitismus und Kommunitarismus – Gesellschaftliche Herausforderungen zwischen Weltoffenheit und geschlossenen Welten“
In dieser Fortbildungsveranstaltung soll die Konfliktlinie zwischen Kosmopolitismus und Kommunitarismus aus politikwissenschaftlicher, demokratietheoretischer, ökonomischer und soziologischer Perspektive betrachtet werden. Es geht auch darum, Ideen und Anregungen für die unterrichtliche Umsetzung zu diskutieren.
Die Tage der Politischen Bildung sind eine jährlich stattfindende Kooperationsveranstaltung des Erziehungswissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsinstitutes (EFWI) mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) und der Fridtjof-Nansen-Akademie in Ingelheim, mit Unterstützung des Instituts für Sozialwissenschaften, Abt. Politikwissenschaft, der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz.
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen.
Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI.
Leitung: EFWI-Direktorin Dr. A. Diesel, M. Sauer DVPB LV RLP,
in Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau, LpB RLP