Was haben Rico, ein Roboter namens Adam und Romea gemeinsam? Sie sind Akteure in einem Kinderbuch (Andreas Steinhöfel, Rico, Oscar und die Tieferschatten), einem Jugendbuch (Anna Kuschnarowa, Djihad Paradise) und einem Roman (Ian McEwan, Maschinen wie ich), Bücher, die wir ausgewählt haben, um Ihnen Lust zu machen, sie im Unterricht mit Ihren Schülerinnen und Schülern zu erkunden. Die einzelnen Bücher zielen auf unterschiedliche Altersgruppen (GS/OS, Sek I, Sek II) und sind geeignet, die Themen - „Menschen mit Beeinträchtigungen“/Inklusion (Gegenstandbereich Die Frage nach dem Menschen, TRP GS) - Islamismus (Sek I und Sek II Themenbereich „Christsein in der pluralen Welt“, Thema B „Religion“, Konkretion 2), - Mensch und Maschine/Künstliche Intelligenz (Sek II, durch Verzahnen der Konkretionen K1 und K2, Themenbereich Mensch und z.B. der Konkretion 4, Themenbereich Ethik) zu erarbeiten. Am Abend sind zudem filmische Inspirationen geplant. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen. Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI. Leitung und inhaltliche Gestaltung: Dr. Anja Angela Diesel (EFWI Landau); Prof. Dr. Marion Keuchen (PTI Bonn); Kirsten Neumann (Fachberaterin Evangelische Religion)
Weitere Informationen
Aktueller Status
Storniert
Schwerpunkt
Lernen, herausforderndes Verhalten
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Leitung
Dr. Anja Angela Diesel
Veranstaltungsort
Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg Auf der Burg 55583 Bad Kreuznach - Bad Münster am Stein
Termin(e)/Uhrzeit(en)
08.11.2022 | 09:00 - 17:00
09.11.2022 | 09:00 - 17:00
Erinnerungsfunktion
Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.