Die Veranstaltung richtet sich an Schulen, die eine Partnerschaft mit Schulen oder Einrichtungen im Bereich der Arbeit für und mit Menschen mit Behinderungen haben oder begründen wollen. Partnerschaftsschulen haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, das sich mit Problemen und Perspektiven von Schulpartnerschaften beschäftigt. Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle Entwicklungen im Land und die Strategie der Partnerschaft vorgestellt. Maßnahmen wie die Studienfahrt nach Ruanda und Gegenbesuche werden ausgewertet bzw. geplant. Diesen Themen widmet sich das Netzwerktreffen, das sich an Schulleitungen und Lehrkräfte an Förderschulen und andere Schulen richtet, die Schulpartnerschaften im oben genannten Sinn unterhalten oder an ihnen interessiert sind. Das Treffen wird durchgeführt in Kooperation von EFWI, Referat Entwicklungszusammenarbeit mit dem Partnerland Ruanda des Ministeriums des Inneren und für Sport (MdI), Verein Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Ruanda e.V. und Netzwerk Schulpartnerschaften Rheinland-Pfalz und Ruanda für Menschen mit Behinderung. Teilnehmerkreis: Schulleitungen und Lehrkräfte an Partnerschaftsschulen oder an an einer Partnerschaft interessierten Schulen Schularten: Förderschulen aller Formen und andere Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen. Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI. Referent/-innen: C. Göller, MdI; M. Nieden, MdI; S. Mele, MdI Leitung: EFWI-Direktor V. Elsenbast; Dozent: A. Töpperwein
Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.