Creation Spirituality – zur Frage des nachhaltigen Umgangs mit der Schöpfung Ausgehend von dem Bilderzyklus „Creation Spirituality“ der Künstlerin Barbara Blum stoßen wir auf die Quantenphysik und die notwendige Auflösung des atomistischen Weltbilds. Schon der Physiker Werner Heisenberg beschrieb vor ca. 70 Jahren, wie die Quantenphysik unser Weltbild revolutionieren wird, weil er sah, dass Materie nicht aus Materie aufgebaut sein kann, auch wenn unsere Augen uns das glauben machen wollen. Am Ende ist kein Stoff mehr, nur noch Form, Gestalt, Symmetrie, Beziehung. Die Gestalt verändert sich. Wenn wir die materielle Welt nicht mehr als eine Summe von Teilen begreifen dürfen, dann können wir sie als ein Ganzes begreifen, in dem alles miteinander in Wechselbeziehung steht. An diesem Nachmittag werden einige Unterrichtsbausteine im Grenzgebiet zwischen Theologie und Naturwissenschaft vorgestellt.