20ER220014
Freigegeben
Auf der Suche nach dem Christus
Die Fortbildung möchte demgegenüber Lust auf und Mut dazu machen, mit Schülerinnen und Schülern gerade auch der Rede von dem Christus und ihrer Bedeutung nachzuspüren. Untersuchungen zeigen, dass Jugendliche durchaus eine Bereitschaft und ein Bedürfnis haben, über christologische Inhalte nachzudenken. Geht es doch in der Rede vom Christus immer auch um die Sinnfrage, um eigene (Glaubens-)Erfahrungen und deren Deutung. Diese Fragen und Erfahrungen sollen im Sinne eines performativen Religionsunterrichts evoziert und ermöglicht, spirituelle Elemente erprobt werden. Dabei werden v.a. Gleichnisse als Erfahrungsräume, z.B. durch die Methode des Bibliologs im Sinne der elementarisierenden Gleichnisdidaktik (Friedrich Schweitzer) und Wundererzählungen ausgeleuchtet. Kurze Inputs werden sich mit Gruppenarbeits- und Workshopphasen abwechseln, die auch Raum für den Austausch über eigene Unterrichts-Erfahrungen im Umgang mit dem Thema geben.