Godly Play ist eine Form religiöser Bildung, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Dieser Ansatz möchte Kinder (aber auch Erwachsene) befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches Denken. Eine Godly Play-Einheit folgt einem festen Ritual aus Erzählen mit besonderen Erzählmaterialien, einem Ergründungsgespräch zur Geschichte, einer kreativen Vertiefungsphase und einem kleinen gemeinsamen Fest. In einem Wechselspiel von eigenem Erleben, Reflexion und Information erhalten die Teilnehmenden Einblicke in das Konzept. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt und ist die Zulassungsvoraussetzung für einen weiterführenden Erzählkurs (Teacher Training). Aufgrund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen erfolgt die Einführung in digitalter Form über zwei Zoom-Konferenzen, im Wechsel von informativen Präsentationen und interaktiven Einheiten. Informationen: Tel 65352 5442 Mail: rpz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de
Weitere Informationen
Aktueller Status
Findet Statt
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Erzieherinnen und Erzieher
Pfarrerinnen/Pfarrer
Pädagogische Fachkräfte
Sonstige
Schularten
Grundschule
Förderschule
Kindertageseinrichtungen
Schwerpunkt
Lernen, herausforderndes Verhalten
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Online-Fortbildung
Dozent(en)
Ruth Magsig, Brigitte Beil, Uwe Schutte
Veranstaltungsort
Religionspädagogisches Zentrum Kirchheimbolanden der Evangelischen Kirche der Pfalz An der Aula 3 67295 Bolanden