22ES550009
Freigegeben
Ausstellung "Untergang des Römischen Reiches" in Trier
Der Untergang des Römischen Reiches
Im Zeichen des Kreuzes - Eine Welt ordnet sich neu
Fortbildungsangebot/ MultiplikatorInnen-Veranstaltung für Lehrkräfte der Evangelischen Religion am Mittwoch, 6. Juli 2022
Ganztagesveranstaltung 9.30 – 16.30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: EFWI-Nr.:22ES550009
oder auch per Email an das Schulreferat Trier
Sehr geehrte KollegInnen,
vom 25. Juni bis 27. November 2022 findet eine große Landesausstellung in drei Museen Triers zu einer wichtigen, aber oft vernachlässigten kirchengeschichtlichen Epoche statt.
Wir laden Sie ein mit uns im Rheinischen Landesmuseum dem Untergang des römischen Reiches zu folgen und uns dabei bereits der Rolle der Kirche anzunähern.
Im Weiteren bietet die Ausstellung im Museum am Dom die entsprechende Vertiefung, die sich konkret mit den Anfängen der christlichen Kirche bis ins 7. Jahrhundert in Mosel- und Rheinregion beschäftigt.
Vormittags erhalten wir eine Führung im Landesmuseum mit anschließender pädagogischer Aufbereitung für die Mittel- und Oberstufe, so dass Sie dieses Angebot für Ihre Lerngruppen nutzen können – vielleicht sogar im Rahmen eines Besuches der Ausstellungen.
Das Nachmittagsprogramm entspricht im Wesentlichen dem Vormittag und steht ganz „im Zeichen des Kreuzes“.
Ablauf:
9.30 Uhr: Treffen am Gruppeneingang (Vortragssaal) des Landesmuseums, Weimarer Allee 1, 54290 Trier
10.00Uhr Einführung in das Thema
10. 15 Uhr: Führung durch die Ausstellung und punktuelle Aufbereitung für den Unterricht anhand konkreter Exponate – Vermittlungsziele und Methoden
11.30 Uhr Reflexion, Fragen
12.30 - 14.00 Uhr: Mittagspause zur freien Verfügung
14.00 Uhr: Treffen im Eingangsbereich des Museums am Dom,
Bischof-Stein-Platz 1, 54290 Trier
Führung sowie pädagogische Anregungen zur weiteren schulischen Verwendung, Vorstellung eines Museumskoffer zum Thema
Einführung in die kirchengeschichtliche Epoche der Alten Kirche
ca. 16.00 – 16.30 Uhr: gemeinsamer Rückblick auf den Tag
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage des Landesmuseums sowie auf der des Museums am Dom oder unter www.untergang-rom-ausstellung.de
Über Ihre Anmeldung freuen wir uns in der Hoffnung, Ihnen hiermit Anregungen für das kommende Schuljahr 2022/23 zu bieten.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Faschin, Fachberaterin Evangelische Religion
Britta Lehmkuhl, Schulreferentin