„… dem Erlebten Raum geben…“ – Unterstützung zum Umgang mit geflüchteten Kindern in der Schule
Der Krieg in der Ukraine und die Aufnahme von ukrainischen Mädchen und Jungen in den Schulen stellt Lehrkräfte noch einmal bewusster vor die Herausforderung mit Flucht- und Traumerfahrungen in ihren Klassen umzugehen. In der Veranstaltung geht es unter anderem um die Fragen, was das Erlebte bei den Betroffenen auslöst / auslösen kann und welche Möglichkeiten Lehrkräfte haben, die betroffenen Kinder bei der Verarbeitung des Erlebten pädagogisch zu begleiten. Daneben richten wir unseren Blick auch auf die Unsicherheiten der Lehrkräfte und überlegen gemeinsam, was wir als Lehrkräfte brauchen, um dieser Herausforderung zu begegnen. Für diese Veranstaltung wird ein Teilnehmerbeitrag von 25,00 Euro erhoben. Teilnehmerkreis: Lehrkräfte aller Schularten Leitung: EFWI-Dozentin A. Deckwerth
Weitere Informationen
Aktueller Status
Findet Statt
Schwerpunkt
Sprachförderung und Integration von Kindern mit Fluchterfahrung
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Leitung
Anne Deckwerth
Veranstaltungsort
Butenschoen-Haus Luitpoldstraße 8 76829 Landau
Termin(e)/Uhrzeit(en)
22.06.2022 | 10:00 - 18:00
23.06.2022 | 09:00 - 18:00
24.06.2022 | 09:00 - 13:00
Erinnerungsfunktion
Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.