21ES550005
Freigegeben
Demokratie statt Diktatur - Berlin unterm Hakenkreuz
DEMOKRATIE STATT DIKTATUR – BERLIN UNTERM HAKENKREUZ
Multiplikatorenfahrt für Menschen ab 16 Jahren
In keiner anderen deutschen Stadt lässt sich die Geschichte der NS-Vergangenheit so herausarbeiten wie in Berlin. Wir wollen gemeinsam die Schauplätze der Geschichte erleben und die Vergangenheit der NS-Diktatur im Vergleich zu unserer heutigen Demokratie betrachten.
Folgende Programmpunkte sind geplant:
• Stadtführung zur NS-Zeit und zur heutigen Demokratie
• Anne Frank Ausstellung
• Besuch der Holocaust-Gedenkstätte
• Evtl. Besuch des deutschen Bundestages
• Beschäftigung mit der Topographie des Terrors
• Führung Berliner Unterwelten
• Besuch des Olympiastadions
Je nach Programmverlauf und Corona Situation können weitere Programmpunkte hinzukommen oder einzelne Programmpunkte durch andere ersetzt werden.
Diese Fahrt soll junge Ehrenamtliche sowie Lehrerinnen und Lehrer und hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen aus der Jugendarbeit befähigen, sich mit dem Thema der deutschen NS-Vergangenheit auseinanderzusetzen und dieses in eigenen Gruppen und Schulklassen zu bearbeiten.
Leitung:
Katinka Fries, Britta Lehmkuhl
Referent:
Gerold Lofi
Leistungen:
Unterbringung in Mehrbettzimmern, Anreise mit der deutschen Bahn ab Bahnhof Neubrücke, Halbpension, Eintrittsgelder, weiteres Programm
Reisepreis:
80€
Diese Maßnahme wird gefördert im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ im Nationalparklandkreis Birkenfeld.