Dieser Fortbildung präsentiert einen Unterrichtsvorschlag zur biblischen Erzählung von Mose für den Religionsunterricht in der Grundschule. Die Unterrichtsreihe mit ihren Erzähl- bzw. Lesetexten wurde von Nadine Klimbingat und Horst Heller entwickelt. Die Zeichnungen sind Werke von Jan P. Grüntjes. Teresa Miceli inspirierte die Autorin und den Autor durch ihre Erfahrungen mit digitalen Lernwegen. Die Unterrichtsreihe besteht aus 9 Episoden. Sie beginnt mit der Rettung des Mose durch die Klugheit und den Mut seiner Mutter und seiner Schwester und endet mit dem Tod des Mose auf dem Berg Nebo, von dem aus er das Land Kanaan sehen kann. Die Materialien enthalten neben dem Erzähl- und Lesetext die detaillierten Stundenentwürfe und Beispiele aus der Erprobung. Inhaltlich geht es um die Frage nach Gott, um Gefangenschaft und Befreiung sowie um die Zehn Gebote als Regeln für das Leben in Freiheit. .
Weitere Informationen
Aktueller Status
Freigegeben
Zielgruppen
Fachlehrerinnen und Fachlehrer
Lehrerinnen und Lehrer
Pädagogische Fachkräfte
Pfarrerinnen/Pfarrer
Schulpfarrerinnen/Schulpfarrer
Schularten
Grundschule
Förderschule
Schwerpunkt
Lernen, herausforderndes Verhalten
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Leitung
Brigitte Beil
Dozent(en)
Horst Heller
Veranstaltungsort
Horst Eckel Haus RPZ Kusel Lehnstr. 16 66869 Kusel