EFWI-Programm Schulseelsorge Modul 4: Schulseelsorge und Religionsunterricht
Der Übergang von der Lehrer*in Rolle zur Schulseelsorger*in Rolle kann fließend sein. Beides soll im Kurs bedacht werden: Welche Rolle habe ich als Lehrer*in? Welche Rolle habe ich als Seelsorger*in? Welche Überschneidungen, welche Konflikte gibt es? Wie geht man produktiv damit um? Besonders im Religionsunterricht gibt es zahlreiche Themen und Anlässe, bei denen Unterricht und Seelsorge ineinander übergehen können. Denn nach bestimmten Unterrichtsstunden (z.B. zum Thema Tod) entsteht bei Schülerinnen und Schülern oft der Bedarf an einem persönlichen Nachgespräch mit der Lehrperson. Diese Verbindung beider Bereiche in ein und derselben Person eröffnet Chancen, birgt aber auch das Risiko der Grenzüberschreitung. Darüber hinaus werden die Besonderheiten von Jungen und Mädchen im Religionsunterricht Thema sein. Mit Beispielen aus dem Schulalltag wird erarbeitet, bei welchen Themen sich eine Differenzierung nach Genderperspektive anbietet und welche Chancen darin liegen. Für die Veranstaltung wird ein Teilnahmebeitrag von 25,-- Euro in bar erhoben. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen. Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI. Teilnehmerkreis: Lehrerkräfte der Sek. St. I und II, bes. mit Fach Religion Leitung: EFWI-Dozentin Dr. Y.-M. Lee