EFWI-Programm Schulseelsorge Modul 5: Umgang mit Krisen
Das Interesse an Schulseelsorge entsteht häufig im Zusammenhang mit Krisensituationen. Belastende Trennungen in den Familien der Schüler/-innen stellen ebenso wie Tod und Trauer in der Schule Herausforderungen an seelsorgliches Handeln dar. In anderer Weise wirken kollektive Krisenerfahrungen, wie z. B. ein Amoklauf, auf die Schulgemeinschaft ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Möglichkeiten der Seelsorge im Umgang mit Krisen im schulischen Kontext zu entdecken und exemplarisch einzuüben. Dazu gehört auch die Gestaltung von Schulandachten und -gottesdiensten in außergewöhnlichen Situationen. Ebenso wird mit dem sogenannten „Trauerkoffer“ vertraut gemacht, der Hilfsmaterialien für Krisensituationen in der Schule bereitstellt. Die Veranstaltung ist das 5. Modul des schulartübergreifenden EFWI-Fortbildungs- und Qualitätsprogramms „Schulseelsorge“, das sich an Lehrer/-innen und Pfarrer/-innen im Schuldienst richtet. Es besteht aus sieben Modulen, die im Zeitraum von drei Jahren angeboten werden. Wer an mindestens sechs Modulen – darunter Modul 1 und 2 – teilgenommen hat, erhält zusätzlich zu den Teilnahmebescheinigungen für die einzelnen Veranstaltungen ein Zertifikat. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung setzt nicht die Teilnahme an anderen Veranstaltungen zur Schulseelsorge voraus. Für die Veranstaltung wird ein Teilnahmebeitrag von 25,-- Euro in bar erhoben. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen. Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI. Teilnehmerkreis: Lehrer/-innen der Sek. St. I und II, bes. mit Fach Religion Leitung: EFWI-Dozentin Dr. Y.-M. Lee
Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.