Montag, 26. September 2022 15 - 18 Uhr IGS Salmtal Salmaue 8, 54528 Salmtal Erfahrungsorientierte Lernmethoden in Religionsunterricht, beim Kennenlernen in neuen Gruppen und Schulklassen, in der Konfirmandenarbeit und in der thematischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nichts bleibt so gut im Gedächtnis, wie etwas, das man selbst erlebt hat. Durch erfahrungsorientiertes Lernen verfestigt sich Lernstoff besser im Gehirn. Gleichzeitig hat die Erfahrung einen Erlebnischarakter und lässt das Lernen lebendig werden. In dieser Veranstaltung wollen wir verschiedene Tools für erfahrungsorientiertes Lernen anhand unterschiedlicher religiöser Themen kennenlernen. Leitung: Britta Lehmkuhl Referentin: Katinka Allmann Zielgruppe: Lehrende aller Schularten, pädagogische Fachkräfte, Pfarrerinnen, Ehrenamtliche Mitarbeitende EFWI-Nummer: 22ES550011