22EA110012
Findet Statt
Gewaltfreie Kommunikation in der Schule
Einführung in die GFK
EIne Nachmittagsveranstaltung der Konferenz
Ob SchülerInnen zu spät in den Unterricht kommen oder die Mitarbeit verweigern - im schulischen Alltag stoßen regelmäßig unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen aufeinander.
Der Ansatz der Gewaltfreien Kommunikation bietet uns Möglichkeiten, die Bedürfnisse aller zu sehen und Zusammenarbeit in einem wertschätzenden Miteinander zu gestalten.
In dieser Nachmittagsveranstaltung verschaffen wir uns einen thematischen Überblick über Rosenbergs Gewaltfreie Kommunikation (GFK). In einer praktischen Übung setzen wir uns mit den Feldern der GFK auseinander und arbeiten an eigenen herausfordernden Situationen.
ReferentInnen:
Barbara Mertens, Bianca Zindel, Tobias Lenk (BeraterInnen für Gewaltprävention und Gesundheitsförderung am PL)