Godly Play in Theorie und Praxis
Godly Play ist eine Form religiöser Bildung, die sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Dieser Ansatz möchte Kinder (aber auch Erwachsene) befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches Denken. In Godly Play folgt eine Einheit einem festen Ritual aus Erzählen mit besonderen Erzählmaterialien, einem Ergründungsgespräch zur Geschichte, einer kreativen Vertiefungsphase und einem kleinen gemeinsamen Fest. In einem Wechselspiel von Aktion (eigenes Erleben und Ausprobieren) und Reflexion finden wir in dieses Konzept hinein. Der Einführungstag wird in Kooperation der Religionspäd. Zentren Kirchheimbolanden und Kusel mit dem MÖD Landau und der Godly Play Regionalgruppe Pfalz durchgeführt. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bestätigt. Das ist die Zulassungsvoraussetzung für einen weiterführenden Erzählkurs.