Grundschulkinder erleben den eigenen Körper als Instrument beim Singen und Bewegen, als ureigenste Form des Selbstausdrucks und der Kommunikation. Musik und Singen im Besonderen kann eine Stimmung ausdrücken, die Gemeinschaft fördern. Sie kann Gebet sein und ein Freudenruf. Im Seminar werden sowohl verschiedene Literaturbeispiele zu den wichtigsten kirchenjahreszeitlichen und biblischen Geschichten vorgestellt, als auch Einübmethoden und Stimmhilfen für Kinderstimmen Thema sein. Eine Ermutigung, um im Religionsunterricht spielerisch und singenderweise zu lernen.
Weitere Informationen
Aktueller Status
Freigegeben
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Förderschule
Schwerpunkt
Sonstige
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Leitung
Ekkehard Lagoda
Dozent(en)
Carla Braun
Veranstaltungsort
Evangelische Pauluskirche Kurhausstraße 55543 Bad Kreuznach