„Kirchenräumen begegnen mit Kopf, Herz und Hand“ - Kirchenpädagogik in der Religionslehrer*innenbildung
Traditionsabbruch, mangelndes Verständnis für Kirchenräume, deren eigene Ästhetik und Ausstattung (nicht nur) unter Kindern und Jugendlichen haben zur Entwicklung der Kirchenpädagogik geführt. Aufgabe der Kirchenpädagogik ist die „ganzheitliche, erfahrungsbezogene Erschließung“ eines Kirchenraums (Rupp). Ausgehend von der Beschäftigung mit Ansätzen der Kirchenpädagogik wird danach gefragt, wie angehende LehrerInnen in ihren Fähigkeiten gestärkt werden können, eine ganzheitliche Erschließung zu ermöglichen. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen. Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI. Konferenz der Fachleiterinnen und Fachleiter Evangelische Religion an den Studienseminaren Realschule plus in Rheinland-Pfalz Teilnehmerkreis: Geschlossener Kreis Leitung: EFWI-Direktorin Dr. A. Diesel, M. Lukas Studienseminar für das Lehramt an RS plus
Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.