22EF940902
Freigegeben
Lebenskompetenzen und Demokratiefähigkeit fördern mit dem Lions Quest Programm „Erwachsen handeln“
Das Lions-Quest Präventionsprogramm „Erwachsen handeln“ verbindet die Entwicklung und Förderung der allgemeinen Sozial- und Lebenskompetenzen mit der Förderung von Demokratiefähigkeit und gesellschaftlichem Engagement. Das Material wurde für Jugendliche und junge Erwachsene (15- bis 21-Jährige) entwickelt und vermittelt Ideen und Anregungen, die grundsätzlich in allen Fächern insbesondere jedoch in denen des gesellschaftlichen Bereiches und in fächerübergreifenden Projekttagen oder Klassenleiterstunden umgesetzt werden können. Die Fortbildung bietet Lehrkräften die Möglichkeit, die erprobten Stundenentwürfe durch praktische Anwendung selbst zu erfahren.
Für eine anschließende Implementierung des Programms an der eigenen Schule ist es günstig, wenn mehrere Lehrkräfte einer Schule teilnehmen.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem Lions Distrikt 111 durchgeführt.
Für die Veranstaltung wird ein Teilnahmebeitrag von 25 Euro erhoben.
Das Hilfswerk der deutschen Lions erhebt von den Teilnehmer/innen einen Materialkostenanteil von 20 Euro für das große Lehrerhandbuch, das diese in dem Seminar erhalten.
Teilnehmerkreis: Lehrkräfte aller Schularten der Sek I und II
Leitung: EFWI-Dozentin E. Bartholomae