19ES110010
Freigegeben

"Lehrt eure Kinder, was wir unsere Kinder gelehrt haben, dass die Erde unsere Mutter ist!" (Häuptling Seattle)


Ist es möglich, unseren Kindern heute eine Haltung näherzubringen, die so etwas wie ein „ökologisches Bewusstsein“ darstellt? Vielleicht können wir von Naturreligionen lernen und so zu einem nachhaltigerem Umgang mit unserer Natur und Gottes Schöpfung kommen? In handlungsorientierten Sequenzen zu ausgewählten Themen aus dem Bereich „Naturreligionen“ präsentiert uns Patrick Wilhelmy am Vormittag entsprechende Zugänge, die auch für die Primarstufe geeignet sind. Am Nachmittag soll es um die Frage: „Gott contra Darwin – Schöpfung vs. Evolution?“ gehen. Wir widmen uns in einer schülerorientierten Exegese dem jüdisch-christlichen Schöpfungsmythos, der die Schülerinnen und Schüler nicht in Konflikt mit der Naturwissenschaft bringt. Zur Veranstaltung wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern umfangreiches Material zur Verfügung gestellt, das Patrick Wilhelmy selbst erstellt und im Unterricht erprobt hat.

Weitere Informationen

Aktueller Status
Freigegeben
Zielgruppen
Fachlehrerinnen und Fachlehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Sonstige

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kooperationsveranstaltungen
Leitung
Ekkehard Lagoda, LIsa Lorsbach
Dozent(en)
Patrick Wilhelmy
Veranstaltungsort
Paul-Schneider-Haus
Zeughausstr./Klostergasse 8
55469 Simmern
Termin(e)/Uhrzeit(en)
05.09.2019 | 09:00 - 17:00

Anmeldung

Anmeldeschluss
28.08.2019
Gültigkeitsbereich
regional