23EF26G102
Findet Statt

Lernstandsanalyse und Förderplanung - Grundseminar


"Die Lernenden dort abholen wo sie stehen" – diese Aufgabe stellt für Lehrkräfte eine besondere Herausforderung dar und erhält durch die Veränderungen der schulischen Praxis und besonders durch die Entwicklungen durch die Pandemie noch einmal eine besondere Brisanz. In der Veranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen von pädagogischer Diagnostik, der Erhebung von Lernständen und dem Erstellen von Förderplänen. Es werden unterschiedliche Diagnosemöglichkeiten vorgestellt, kennengelernt und – mit Blick auf die schulische Praxis – diskutiert und anschließend, anknüpfend an die Lernstandserhebungen, eigene Förderpläne erstellt.
Ziel der Veranstaltung ist es, Lehrkräften Sicherheit in der Ermittlung und Analyse der Lernstände ihrer Schülerinnen und Schüler und im Erstellen von Förderplänen zu vermitteln und verschieden Möglichkeiten hierfür kennenzulernen.
Diese Veranstaltung vermittelt die Grundlagen für das Aufbauseminar "Inklusiver Unterricht". Dort steht dann die Frage im Mittelpunkt, wie die Anknüpfung an die unterschiedlichen Lernausgangslagen und die Umsetzung von Förderplänen in der eigenen Unterrichtspraxis gelingen kann.

Für diese Veranstaltung wird ein Teilnehmerbeitrag von 25,00 Euro erhoben.

Teilnehmerkreis: Lehrkräfte an Grundschulen
Leitung: EFWI-Dozentin A. Deckwerth

Weitere Informationen

Aktueller Status
Findet Statt
Schwerpunkt
Diagnostik, Leistungsrückmeldung und -beurteilung

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Leitung
Anne Deckwerth
Veranstaltungsort
Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Termin(e)/Uhrzeit(en)
18.09.2023 | 10:00 - 18:00
19.09.2023 | 09:00 - 18:00
20.09.2023 | 09:00 - 13:00

Erinnerungsfunktion

Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.