Das aktuelle jüdische Leben durch in Deutschland lebende jüdische Menschen kennen lernen, das ist die Idee hinter „Meet a Jew“. Denn eine persönliche Begegnung bewirkt, was tausend Bücher nicht leisten können. Wer Jüdinnen und Juden schon mal persönlich getroffen hat, ist weniger anfällig für Stereotype und Vorurteile und weiß, dass es viel mehr Themen gibt über die wir miteinander sprechen können als über Antisemitismus, die Shoah oder den Nahostkonflikt. Ein Mitglied der Bewegung kommt im Rahmen eines Bildungsfreistellungsprogramms an die Volkshochschule Worms, erzählt aus dem Leben, informell, unkompliziert und auf Augenhöhe. „Meet a Jew“ gibt einen Einblick in den persönlichen jüdischen Alltag, einen Überblick über die Vielfalt des aktuellen jüdischen Lebens in Deutschland und beantwortet Fragen. Religions-Lehrerinnen und Lehrer der Stadt Worms und Umgebung sind eingeladen, auch an diesem Termin teilzunehmen. Ort: Neusatzschule, Willy-Brandt-Ring 5, 67547 Worms, Raum 23 Es stehen maximal 8 Plätze für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung: Die Veranstaltung ist kostenfrei - eine Anmeldung über das Religionspädagogische Institut ist verpflichtend! Anmeldung nur über: www.rpi-ekkw-ekhn.de/veranstaltungen VA-Nummer: 220930-Gae-MZ
Weitere Informationen
Aktueller Status
Findet Statt
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung