20ER220013
Freigegeben
Ökumenischer Studientag - Bibelarbeit im Religionsunterricht – neueste bibeldidaktische Überlegungen
Fragen wie diese sind Ausgangspunkt und Gegenstand der Tagung. Ausgehend von einem Überblick über die neuesten bibeldidaktischen Überlegungen soll in die Auseinandersetzung mit biblischen Texten eingeführt werden: Wir wollen didak¬tische Schritte untersuchen und ausprobieren, die wirksam werden, wenn wir in der Bildungsarbeit biblische Erzählungen und Welten erschließen wollen: Was wird wirklich und wirksam, wenn bestimmte Zugänge, Narrationen, bemüht werden?
Was habe ich gedacht, was wird angeboten und was passiert tatsächlich? Welche persönlichen Erfahrungen habe ich damit schon gemacht und welche praktischen Schlussfolgerungen sind hinsichtlich einer elementaren biblischen Didaktik zu zie¬hen?
Bibeldidaktik als Ermöglichungsdidaktik entspricht der fragmentierten gesellschaftlichen Situation. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen im Umgang mit der Bibel Mehrperspektivität, Vielfalt, Individualität und Differenziertheit. Dies entspricht dem Anliegen der Bibel selbst: Mit ihren vielfältigen Geschichten begleitet sie Menschen auf ihrer Sinnsuche und erzählt über Gottes Gegenwart und seine geglaubte Offenbarung.
nassau@rpi-ekkw-ekhn.de