21ER110021
Findet Statt

Online - Die großen Schuhe Luthers - was ich schon immer sagen wollte…


Wie kann ein Kind etwas gegen Ungerechtigkeiten tun? An den Beispielen des Thesen - Anschlages 31.10.1517 und des Luther-Momentes am 18.4.1521 in Worms wird ihnen eine Plattform gegeben, auszudrücken, was sie schon immer einmal sagen wollten. Anhand bedeutsamer Orte in Worms entdecken sie, dass Martin Luther, durch die frohe Botschaft des Evangeliums motiviert, mit einfachen Mitteln und mutigen Handlungen große Veränderungen bis in unsere Tage bewirkte. Die Materialien des Unterrichtsvorhabens und die fachdidaktischen Impulse für Fern- und Präsenzunterricht sind fachübergreifend und daher auch für die Fächer Sachunterricht und Geschichte geeignet, inklusive einer schülerorientierten virtuellen Führung durch Worms. Kooperation mit dem RPZ Pfalz. Anmeldung: www.rpi-ekkw-ekhn.de/veranstaltungen

Weitere Informationen

Aktueller Status
Findet Statt
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule
Sekundarstufe 1
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Studientag
Leitung
Susanne Gärtner
Termin(e)/Uhrzeit(en)
01.10.2021 | 16:00 - 17:00