21ER220010
Freigegeben
Online: Umgang mit Antisemitismus und rechter Ideologie an der Schule
Das Online Seminar bietet Austauschmöglichkeiten und sensibilisiert dafür, unterschiedliche Formen, Merkmale und Funktionen von Antisemitismus zu erkennen. Dabei werden Bezüge zu rechten Ideologien und Rechtspopulismus hergestellt. Ziel ist es, eine selbstreflexive Haltung zu entwickeln und die Perspektiven von Betroffenen ernst zu nehmen. Darauf aufbauend werden pädagogische Handlungsperspektiven entwickelt um Kompetenzen im Umgang mit Antisemitismus und rechter Ideologie zu stärken.
Das Seminar besteht aus zwei zusammengehörenden Modulen mit jeweils 2-2,5 Stunden
(24.02.21 von 16:00 - 18:00 Uhr und 26.02.21 von 09:30 - 12:00 Uhr)
Referentin:Tami Rickert, Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt