20EF260601
Findet Statt

Pädagogische Diagnostik, Förderplanung und Differnzierung


Jetzt, nach dem monatelangen Lockdown durch Corona, stellt der Umgang mit den heterogenen Lernvoraussetzungen der SchülerInnen für Lehrkräfte aller Schularten eine besondere Herausforderung dar. Diese Aufgabe – die Lernvoraussetzungen der SchülerInnen zu bestimmen und den Unterricht an den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen orientiert zu planen – war schon vor der Krise Aufgabe von Lehrkräften, erhält durch die aktuelle Situation, jedoch noch einmal eine besondere Brisanz. Vor allem auch, weil dieser Bereich nach wie vor nur sehr bedingt Teil der LehrerInnen-Bildung ist. Ziel der Veranstaltung ist es, Lehrkräften Sicherheit in der Ermittlung und Analyse der Lernstände ihrer SchülerInnen zu vermitteln und verschieden Möglichkeiten hierfür kennenzulernen. Im Anschluss steht die Überlegung, wie die Anknüpfung an die verschiedenen Lernausgangslagen geplant und im eigenen Unterricht umgesetzt werden kann. Während der Veranstaltung bleibt Zeit und Raum, sich mit den anderen TeilnehmerInnen auszutauschen, gemeinsam zu überlegen und zu diskutieren. Im Anschluss an die Veranstaltung wird (wenn erwünscht) eine weitere Begleitung im Rahmen eines Online-Formates angeboten. Für diese Veranstaltung wird ein Teilnahmebeitrag von 25,00 Euro erhoben. Teilnehmerkreis: Grundschullehrkräfte Leitung: EFWI-Dozentin Anne Deckwerth

Weitere Informationen

Aktueller Status
Findet Statt
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Grundschule
Schwerpunkt
Diagnostik, Leistungsrückmeldung und -beurteilung

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Dozent(en)
Anne Deckwerth
Veranstaltungsort
EFWI - Protestantisches Bildungszentrum
Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Termin(e)/Uhrzeit(en)
11.11.2020 | 10:00 - 18:00
12.11.2020 | 09:00 - 18:00
13.11.2020 | 09:00 - 13:30

Erinnerungsfunktion

Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.