»Räume der Stille an öffentlichen Schulen«
Religion gehört zum Schulleben - nicht nur im Religionsunterricht. So findet man inzwischen an öffentlichen Schulen immer häufiger »Räume der Stille«. Im Zentrum der Fortbildung steht die Frage, welche Konzepte diesen Räumen zugrunde liegen. Spielt Religion dort tatsächlich eine Rolle oder handelt es sich um säkulare Entspannungsangebote? Welche Bedeutung kommt der Vielfalt von religiösen und auch konfessionslosen Identitäten bei der Bespielung der Räume zu? Eine Präsentation von Beispielen bereits existierender Räume gibt Einblick in die ästhetische Umsetzung verschiedener Konzepte. Ort: RPI Frankfurt Rechneigrabenstr. 10, 60311 Frankfurt Leitung: Christine Weg-Engelschalk, RPI Gießen Referent*in: VA-Nummer: 191015-CWE-F Anmeldung: RPI Frankfurt, LA-Nr.: 0189305703 - 0,5 Tage Kursgebühr: 5,00 €