Religionsunterricht in Bewegung - die ökumenische Tagung zum BRU: Scriptural Reasoning - eine Methode zum dialogischen Lernen
BRU wird meist im Klassenverband und damit in religiös und weltanschaulich heterogenen Lerngruppen erteilt. Scriptural Reasoning ist ein Ansatz aus dem interreigiösen Dialog, der auf die Auseinandersetzung mit den zentralen religiösen Schriften fokussiert. Dabei geht es weniger um das Feststellen von Gemeinsamkeiten als den Austausch über den Text und seine Bedeutung für die jeweiligen Teilnehmenden. Die Tagung ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem RPI, dem PZ Naurod und dem VKR. Bitte melden Sie sich direkt im PZ Naurod an: https://www.pz-hessen.de/fortbildung/gesamtangebot/search-result?search=22-09-09 PZ-Nr. 22-09-09
Weitere Informationen
Aktueller Status
Findet Statt
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Berufsbildende Schule
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung
Organisation
Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Leitung
Dr. Kristina Augst
Veranstaltungsort
Wilhelm-Kempf-Haus, Bildungsstätte der Diözese Limburg Wilhelm-Kempf-Haus 1 65207 Wiesbaden