19ES110013
Findet Statt

Religionsunterricht spannend und aktivierend gestalten


Der Religionsunterricht lebt davon, dass sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und neugierig mit einer Lernsituation auseinandersetzen. Vor allem der Einsatz schüleraktivierender Methoden und Medien bietet eine gute Basis für einen produktiven und kreativen Unterricht. In der Methoden- und Medienwerkstatt werden unterschiedliche aktivierende Methoden und Medien vorgestellt und gemeinsam erprobt (z.B.: Unterrichtseinstiege, Arbeiten mit Texten, Bildern, Filmen, Musik, Podcast und Spielen, Unterrichtsgespräche, Projektarbeit). Ein besonderer Akzent liegt auf dem Einsatz digitaler Methoden und Medien (z. B.: Tools, Apps), die ganz neue Möglichkeiten für einen zeitgemäßen Religionsunterricht eröffnen. Bringen Sie bitte Ihren eigenen Laptop oder Ihr IPad mit.

Weitere Informationen

Aktueller Status
Findet Statt
Zielgruppen
Fachlehrerinnen und Fachlehrer
Schularten
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Integrierte Gesamtschule
Berufsbildende Schule
Realschule plus
Schwerpunkt
Sonstige

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Leitung
Ekkehard Lagoda
Dozent(en)
Arthur Thömmes
Veranstaltungsort
Göttenbach-Gymnasium
Auf der Bein
55743 Idar-Oberstein
Termin(e)/Uhrzeit(en)
24.10.2019 | 09:30 - 16:00