21EF970502
Findet Statt
SolidAHRität - Lehrkräfte helfen beim Wiederaufbau
Die Flut hat viele hart getroffen. Manche haben alles verloren, was sie hatten. In mitten dieser unfassbaren Zerstörung ist eine große SolidAHRität entstanden. Viele freiwillige Helfer*innen sind seit Tag 1 nach der Katastrophe vor Ort oder kommen immer wieder, um zu helfen und einfach dort anzupacken, wo Hilfe benötigt wird. Der Helfer-Shuttle in Grafschaft befördert nach wie vor täglich Hunderte von Freiwilligen zu den jeweiligen Arbeitseinsätzen.
Auch wir möchten die Menschen im Ahrtal unterstützen und organisieren eine Fahrt ins Ahrtal.
Wer motiviert ist, nach eigenen Kräften und Kenntnissen zuzupacken, keine Scheu vor Staub und Dreck hat, aber ein großes Herz für die Bewohner*innen des Ahrtales und gerne den Zusammenhalt und eine Portion Menschlichkeit erleben möchte, ist hier richtig.
Die Anreise erfolgt mit eigenem PKW (nach Möglichkeit in Fahrgemeinschaften) oder mit ÖPV und ÖPNV (Bahnhof Meckenheim/Industriegebiet bzw. Bahnhof Remagen).
Geboten werden zwei Übernachtungen im Doppelzimmer (für von ferner Angereiste), Verpflegung bei den jeweiligen Arbeitseinsätzen, gemeinsames Abendessen auf dem Helfer-Shuttle-Gelände in Grafschaft, sowie die Übernahme der Fahrtkosten entsprechend der Reisekostenregelung.
Von Fern Angereiste treffen sich am 11.10.2021 ab 16.00 Uhr im Hotel in Meckenheim.
Aus der Region Anreisende treffen sich am 12.10. 2021 um 8.00 Uhr auf dem Helfer-Shuttle-Gelände in Grafschaft.
Die Fahrt endet am 13.10. 2021 gegen 20.00 Uhr.
Momentan kann niemand absehen, welche Hilfe in den Herbstferien genau benötigt wird. Wenn es sich abzeichnet, dass keine Aufträge für ungelernte Kräfte vorliegen, werden wir die Fahrt absagen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.