Studien- und Begegnungsreise Israel
Israel - „Man sieht nur, was man weiß…“
Mit kaum einem anderen Land verbinden wir so tief verwurzelte Vorstellungen – vornehmlich geprägt durch die Bilder aus biblischen Geschichten, die uns seit unserer Kindheit begleiten, und durch die immer wiederkehrende Präsenz in der medialen Berichterstattung.
Und in kaum einem anderen Land sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft so kontrastreich, komplex und eng miteinander verwoben.
Auf unserer 11-tägigen Studienreise versuchen wir, uns aus verschiedenen Blickwinkeln einem differenzierten Verständnis für die Menschen dieses Landes, ihren Geschichten und Herausforderungen zu nähern. In Besuchen, Gesprächen und Begegnungen erhalten wir einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Lebenswelten und Narrationen und verknüpfen diese mit unserer eigenen Lebenswelt.
Neben dem Kennenlernen von Projekten und Institutionen, die sich aktiv für ein friedliches Zusammenleben einsetzen, besuchen wir eine deutsche Schule in den palästinensischen Gebieten und setzen uns mit der deutschen Geschichte und deren Bedeutung für die Gegenwart und Zukunft auseinander.
Die Kosten für die 11-tägige Studienreise inklusive Flug, Unterbringung / Verpflegung (Halbpension) und Eintritte, Seminare & Führungen betragen ca. 3.145 Euro pro Person bei einer Gruppengröße von 20 Teilnehmenden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.
Auf Wunsch eines Einzelzimmers käme ein Zuschlag von 595 Euro hinzu.
Für alle Teilnehmer*innen ist die Teilnahme an das Vorbereitungsseminar am 25. März 2023 in Landau verpflichtend. Bitte melden Sie sich hierfür auch direkt an.
Einen ersten Überblick über unser Programm können Sie dem verlinkten Flyer entnehmen. Für Rückfragen stehe ich natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Für eine verbindliche Anmeldung melden Sie sich bitte über Fortbildung-Online für die Reise an, füllen das Anmeldeformular im Anhang aus und senden dieses als Scan per Email an anne.deckwerth@evkirchepfalz.de.
Wichtiger Hinweis: Vielleicht haben einige von Ihnen Bedenken oder Sorge bezüglich der Sicherheitslage in Israel.
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Reiseveranstalter und einer Agentur direkt in Israel behalten wir die aktuelle Lage und die Entwicklungen vor Ort immer im Blick – sowohl vor, als auch während unserer Reise.
Sollte zu unserem Reisezeitpunkt eine Reisewarnung des Auswärtiges Amtes vorliegen, wird die Reise nicht stattfinden, ohne dass den Angemeldeten Kosten entstehen.
Teilnehmerkreis: Lehrer/innen aller Schularten; Studierende
Leitung: EFWI-Dozentin Anne Deckwerth