Systemisches Handeln in der Schule: Ressourcen nutzen - Lösungen (er-)finden
Systemisches Handeln in der Schule: Ressourcen nutzen – Lösungen (er-)finden Die Anforderungen an den Lehrerberuf steigen, viele neue Herausforderungen wie Inklusion, herausfordernde SchülerInnen, Eltern und Kollegen bringen Bewegung in die Schullandschaft. Um gesund, leistungsfähig und zufrieden zu bleiben, kann der systemische Denkansatz helfen, bestehende Ressourcen zu nutzen und günstige Lösungen für alle zu (er-) finden. Die Fortbildung führt in Grundannahmen systemischen Arbeitens ein und vermittelt mittels vielfältiger Übungen Zugänge zu systemischen Sicht- und Handlungsweisen. Inhalte: • Grundannahmen systemischen Arbeitens • innere Haltungen (Wertschätzung; Ressourcenorientierung; Lösungsorientierung) • Systemische Gesprächstechniken • Lösungsszenarien statt Problemanalyse • Ressourcenorientierte Interventionen • Fallbezogene Arbeit • Für diese Veranstaltung wird ein Teilnehmerbeitrag von 25,00 Euro erhoben. Teilnehmerkreis: Lehrkräfte aller Schulen Leitung: EFWI-Dozentin E. Bartholomae
Weitere Informationen
Aktueller Status
Findet Statt
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung
Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.