22EF122401
Freigegeben
Tagung für Fortbildner*innen zum Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation
09:00 Uhr Ankommen bei einem Stehkaffee
09:30 Uhr Spiritueller Impuls
Vorstellungsrunde
Informationen
Austausch über bisherige Kooperationen bei religionspädagogischen Fortbildungen der evangelischen und katholischen Institute (Erfahrungen, Motivation, Ziele, Relevanz für die Einführung von konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht)
10:15 Uhr Begleitung der Pilotschulen:
• Werkzeugkoffer:
- Kriterien für gelingende konfessionelle Kooperation
- Einführung in und exemplarische Vorstellung der Synopse der Teilrahmenpläne für Grundschule
- Einführung in und exemplarische Vorstellung eines Muster-Arbeitsplans für die Erarbeitung schulinterner Arbeitspläne
- Vorstellung des Moodle-Kurses zum Projekt
• Was ist unsere Rolle bei der Begleitung der Pilotschulen?
• Information zu einem angedachten rheinlandpfalzweiten Vernetzungstreffens (vermutlich online) von beratenden Teams und Lehrkräfteteams aus der Pilotphase im Herbst 2022
• Erhebung des Bedarfs an Fortbildungen zu konfessionell-kooperativen Themen bei Fortbildenden einerseits bei Lehrer*innen andererseits
12:00 Uhr Ideensammlung für die vorgesehenen verpflichtenden Lehrkräftefortbildungen ab Herbst 2022
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Künstlerische Intervention mit Angela Katzy, Designerin und Kulturpädagogin: Gemeinsame kreative Arbeit mit Formen und Farben zum Thema „Konfessionelle Kooperation“
16:30 Uhr Auswertung der Tagung, weitere Vereinbarungen
17:00 Uhr Ende der Tagung
Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen.
Newsletter-Registrierung . Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI.
Teilnehmerkreis: Ev. und Kath. Fortbildner*innen
Leitung: EFWI-Direktorin Dr. A. Diesel, L. Kupczik