23EF122601
Freigegeben

Tod und Trauer – Ostern und Auferstehung


Kinder begegnen Sterben und Tod auf vielfältige Weise. Der tote Igel auf der Straße, das gestorbene Meerschweinchen, die schrecklichen Bilder im Fernsehen oder der Tod der Großeltern. Sie haben Ängste und viele Fragen. Wie kann man mit dem Tod, dem Verlust und dem Leid umgehen? Bilderbücher helfen, den Weg gemeinsam zu gehen. Die Bilder der Psalmen helfen, die Trauer in Worte zu fassen. Ist mit dem Tod alles vorbei? Was wird sein?

Die Gechichten von Ostern geben Zuversicht und Hoffnung. In der Emmaus-Geschichte können Kinder den Wandel von Trauer zu Hoffnung entdecken, von Mutlosigkeit zu Zuversicht. Welche weiteren Geschichten und Bilder lassen sich in einer Hoffnungskiste zusammenstellen?

Die Dozentin Susanne von Braunmühl wird inhaltliche Impulse geben, auf deren Basis ein Austausch über einen möglichen Einsatz des Themas in Fachseminar und Schule stattfinden kann. Die Fachleitungen werden gebeten, vorhandene eigene Materialien, Methoden und Seminarkonzepte zum Thema mitzubringen.

Hinweis: Eine genauere inhaltliche Ausrichtung wird im Laufe des Jahres 2023 mit einem Vorbereitungsteam der Fachleitungen geplant.

Die Jahrestagung 2023 findet in Kooperation mit dem ILF statt.

Teilnehmerkreis: Fachleitungen für ev. und kath. Religion an Staatlichen Studienseminaren für GS, FöS und RS+

Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und erhalten regelmäßig Informationen über unsere Seminare. Alternativ können Sie sich einen Newsletter nach Ihren Interessensgebieten zusammenstellen.
Newsletter-Registrierung
. Sie werden weitergeleitet auf die Homepage des EFWI.

Leitung: EFWI-Direktorin Dr. A. Diesel, ILF-Referentin L. Kupczik

Die Anmeldung erfolgt über Fortbildung Online mit der Veranstaltungsnummer des ILF: 23i201001.

Weitere Informationen

Aktueller Status
Freigegeben
Schwerpunkt
Lernen, herausforderndes Verhalten

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Leitung
Anja Angela Diesel
Dozent(en)
Lisa Kupczik, Susanne von Braunmühl
Veranstaltungsort
Evangelische Familienferien- und Bildungsstätte Ebernburg
Auf der Burg
55583 Bad Kreuznach - Bad Münster am Stein
Termin(e)/Uhrzeit(en)
06.07.2023 | 10:00 - 17:30
07.07.2023 | 09:00 - 14:00

Erinnerungsfunktion

Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.