23EA110005
Findet Statt
Trauer- und Krisenseelsorge in der Schule
Krisenseelsorge in der Schule“ angeboten.
In 40 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten werden theoretische und praktische Grundlagen für die Arbeit in der „Trauer- und Krisenseelsorge an Schulen“ gelegt. Dem grundlegenden ersten Theorieteil vom November 2022 folgt nun 2023 der Praxisteil, der an drei Tagesveranstaltungen vermittelt wird (15.02., 20.3., 25.05) geht es u.a. in Rollenspielen um das Einüben von Gesprächssituationen, z.B. dem Überbringen einer Todesnachricht oder den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen. Des Weiteren werden Hinweise für das Krisenmanagement an Schulen gegeben und Besonderheiten für die Krisenintervention bei speziellen Situationen z.B. Suizid und Amok behandelt.Ziel des Kurses ist u.a. die Bildung von „Einsatzteams“, die in einem Trauer- und Krisenfall betroffene Schulen unterstüzen können.