Krisen und dramatische Ereignisse können das Schulleben mit all seinen Routinen auf einen Schlag erschüttern. Unsicherheiten, Schock und Trauer bestimmen dann oft Lehrerzimmer, Klassenräume und Flure. Wie damit umgehen? Wie weitermachen? Was können, was sollen wir jetzt tun? Die Erfahrung zeigt, dass sich der Blick eines Kollegiums in solchen Krisensituationen gerade auch auf Religionslehrer*innen richtet. Der Schwerpunkt dieser Nachmittagskonferenz liegt auf der Krise „Suizid“. Der Nachmittag möchte Hilfestellung geben, sich verschiedenen Aspekten des Themas – Suizidprävention, Suizidalität, Suizid – zu nähern und so dabei unterstützen, sich auf Krisen dieser Art ein wenig vorzubereiten. Thomas Stephan (Pastoralreferent, Diözesanreferent für Schulpastoral, Notfallseelsorger und Trauerbegleiter) wird uns in das Thema einführen, aus seinen Erfahrungen berichten und Hilfestellungen für die Krisenintervention bei Suizid (-androhung) geben. Fahrtkosten werden nicht erstattet. Bitte beachten Sie: Der Seminarraum ist nicht barrierefrei zu erreichen.
Weitere Informationen
Aktueller Status
Findet Statt
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Gymnasium
Schwerpunkt
Sonstige
Organisation
Veranstaltungsart
Beratung
Fortbildungsart
Tagung (eintägig)
Leitung
Tobias Christmann
Dozent(en)
Thomas Stephan
Veranstaltungsort
Religionspädagogisches Zentrum Speyer Roßmarktstraße 4 67346 Speyer