21EF260802
Findet Statt
Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Gleichzeitig sind viele Lehrkräfte verunsichert, wie sie bei einem Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung reagieren können und dürfen.
Die Veranstaltung versucht, etwas von dieser Unsicherheit zu nehmen und orientiert sich hierbei an dem Handlungsleitfaden der ADD Rheinland-Pfalz.
Neben der Einordnung, was unter Kindeswohlgefährdung genau zu verstehen ist und welche Folgen dies für betroffene Kinder und Jugendliche haben kann, werden Handlungsstrategien besprochen, diskutiert und in Rollenspielen erarbeitet. Eine Mitarbeiterin des Jugendamtes gibt Einblick in ihre Arbeit, eröffnet den Blick für die Aufgaben des Jugendamtes, Handlungsmöglichkeiten von Lehrkräften und steht für Fragen zur Verfügung.
Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es im Rahmen eines Online-Formates die Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten und sich weiter über Erfahrungen und Schwierigkeiten auszutauschen.
Teilnehmerkreis: Grundschullehrkräfte/Lehrkräfte Sek.1
Leitung: EFWI-Dozentin Anne Deckwerth
Referentin: Nicole Budde-Bopp (Jugendamt Bad Dürkheim)