Vorurteile und Klischees baut man am besten ab, indem man einander begegnet. Das gilt auch für die Bibel. Und so möchte diese Nachmittagsveranstaltung Möglichkeiten vorstellen, wie wir die Schönheit und Lebensbedeutsamkeit biblischer Texte mit Schüler*innen gemeinsam entdecken und erschließen können. Im ersten Teil wird dazu Michael Landgraf anhand der neuen Kursbuch-Reihe bibeldidaktische Methoden vorstellen. Dabei zeichnet er nach, wie Bibel-kompetenzen bei Schüler*innen systematisch aufgebaut werden können. Im zweiten Teil arbeitet Dr. Stefan Meißner mit uns in einem Workshop ganz konkret an biblischen Texten. Er übt ausgewählte Methoden ein und zeigt exemplarisch, wie wir die Begegnung von Schüler*innen mit der Bibel anregend gestalten können. Die Fortbildung findet statt im Bibelhaus, Stiftstr. 23, 67434 Neustadt