Symbole sind wichtige Ausdrucksformen in der Religion. Sie verweisen auf eine andere Wirklickeit. Weil sie aber an Bekanntem und Vertrautem in unserer Lebenswelt anknüpfen, helfen sie einen Zugang zu jener anderen Wirklichkeit zu bahnen. Schülerinnen und Schüler kennen auch dann, wenn ihnen religiöse Symbole immer weniger bekannt sind, Symbole aus ihrer eigenen Lebenswelt. An diese Symbolkenntnis kann bei der Erschließung religiöser Symbole angeknüpft werden. Wir vergegenwärtigen uns an diesem Nachmittag die Grundlagen der Arbeit mit und an Symbolen im Religionsunterricht und entwickeln konkrete Unterrichtsideen.