19EF770017
Findet Statt

Wege zur inneren Kraft - In der Schule Stress konstruktiv bewältigen und Resilienz steigern


Anforderungen und Belastungen im schulischen Berufsalltag mögen quantitativ zugenommen haben. Aber oft ist es die Art und Weise, wie uns Anforderungen begegnen und wie Belastungen standzuhalten ist – auf der einen Seite. Auf der anderen Seite kommt es darauf an, was wir dem entgegenzusetzen haben: Über welche Kraftreserven verfügen wir (eigentlich)? Wie können wir sie entdecken, erneuern und vergrößern? Die Tagung beschäftigt sich zunächst mit den Ursachen für die Kraftlosigkeit, verschiedene Faktoren werden analysiert und erörtert. Ziel ist es zu wissen, an welchen Bedingungen jeder und jede Einzelne etwas ändern kann. Da ein gestärkter Körper, der gedehnt und flexibel ist, auf die mentale Ebene eine sehr positive, lebensbejahende Wirkung hat, werden in dieser Fortbildung sehr viele körperliche Übungen durchgeführt, die mit Atem- und Meditationsübungen verbunden werden. Mit gezielten mentalen und körperlichen Übungen können Körpergefühl und Bewusstsein gefördert werden. Kleine Übungssequenzen, die im beruflichen und privaten Alltag selbstständig durchgeführt werden können, bereichern das Wohlbefinden und stärken die „Innere Kraft“. Im größeren praktischen Teil des Seminars werden gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, Wege zur inneren Kraft zu finden. Dazu werden gemeinsam durchgeführt: - Achtsamkeitsübungen, (u.a. nach Kabat-Zinn und aus der buddhistischen Philosophie), - spezielle Yogakombinationen (weit werden, flexibel sein und gleichzeitig stabil sein), - Entspannungstechniken, wie Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra, Körperreisen u.a. - Yoga-Flow-Übungen, die im Einklang mit dem Atem zum eigenen Rhythmus führen, - Übungen zu speziellen Meditations- und Visualisierungstechniken.

Weitere Informationen

Aktueller Status
Findet Statt
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Prävention, Soziales Lernen und Gesundheit

Organisation

Veranstaltungsart
Fortbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Leitung
Volker Elsenbast
Dozent(en)
Claudia Becker
Veranstaltungsort
EFWI - Protestantisches Bildungszentrum
Butenschoen-Haus
Luitpoldstraße 8
76829 Landau
Termin(e)/Uhrzeit(en)
25.11.2019 | 14:30 - 17:00
26.11.2019 | 09:00 Uhr - 17:00

Erinnerungsfunktion

Sie müssen sich zunächst an der Webseite anmelden um Erinnerungen zu aktivieren/deaktiveren. Sollten Sie noch kein Konto erstellt haben, können Sie dies hier tun.