Weiterbildungslehrgang Evangelische Religion 2022-2024 – Direktkurs III: Kirchengeschichte
Der dritte Kurs des Weiterbildungslehrgangs zum Erwerb der Unterrichtserlaubnis im Fach Evangelische Religion hat den Schwerpunkt Kirchengeschichte. Exemplarisch werden die Sakramente, die Reformation und die Kirche im Dritten Reich in den Blick genommen. Zudem werden die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der evangelischen und der katholischen Konfession behandelt. Dazu stehen Besuche der evangelischen und der katholischen Kirche, des Frank-Loebschen Hauses sowie der Katharina-Kapelle in Landau auf dem Programm.
Weitere Themenfelder sind die Weltökumene und Grundfragen der systematischen Theologie.
Für die Veranstaltung wird ein Teilnahmebeitrag von 75,-- Euro erhoben.
Teilnehmerkreis: Geschlossener Kreis
Referenten: apl. Prof. Dr. J. Ehmann
Dr. P. Metzger
EFWI-Direktor V. Elsenbast
Leitung: EFWI-Dozentin Dr. Y.-M. Lee