Wenn sich (m)eine Welt öffnet - Gottesdienste in der Schule
Dienstag, 3. November 2020 9-16 Uhr Evangelisches Gemeindezentrum Martinstr. 1, 54338 Schweich „WENN SICH (M)EINE WELT ÖFFNET“ – GOTTESDIENSTE IN DER SCHULE Schulgottesdienste sind Angebote gelebter Religion und eröffnen damit die Möglichkeit, sich auf Ausdrucksweisen des Glaubens einzulassen und Gemeinschaft zu erleben. Vielerorts sind sie ein wichtiges Element der Schulkultur. Der Studientag „Wenn sich (m)eine Welt öffnet – Gottesdienste in der Schule“ richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten, die Verantwortung für die Vorbereitung und Feier von Schulgottesdiensten tragen. Der Vormittag bietet nach einem Blick auf die Rolle von Gottesdiensten im Schulalltag Impulse zu einer Auseinandersetzung mit der Frage „Was ist eigentlich Gottesdienst?“. Dabei werden u.a. Gottesdienstaufbau, Gottesdienstelemente und die Dramaturgie des Gottesdienstes in den Blick genommen sowie Strukturierungshilfen für die Vorbereitung von Gottesdiensten erarbeitet. Die Gottesdienstwerkstatt am Nachmittag macht den praktischen Mehrwert der Vergewisserung vom Vormittag für die Vorbereitung von Gottesdiensten im Kontext Schule erlebbar. Der zusammen exemplarisch vorbereitete Gottesdienst wird gemeinsam gefeiert und anschließend ausgewertet. Leitung: Britta Lehmkuhl Maria Koob, Pastoralreferentin Judith Schwickerath, Pastoralrefentin Zielgruppe: Lehrende aller Schularten EFWI-Nummer: 20ES550013 Katholische Kolleg/-innen bitte Anmeldung bis zum 14.10.2020 unter https://evewa.bildung-rp.de an das ILF Mainz
Weitere Informationen
Aktueller Status
Storniert
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Kommunikation, Kooperation, Teamarbeit und Beratung