19ER440011
Freigegeben

»Wie kommt die Stille in die Schule?«


Kann es Ruheoasen im lauten Schulalltag geben? Wie können Schüler*innen und Lehrer*innen wieder die leisen Schönheiten des Alltags entdecken? Gibt es Bildung jenseits von Selbstoptimierung und Leistungsmessung? Mehr und mehr werden Räume der Stille zum Symbol der Sehnsucht nach vernachlässigten Aspekten von Schule. Sie stehen nicht nur für Entspannung und Stressbewältigung. Schulung in achtsamem Gewahrsein, in Wahrnehmung von Körper, Gedanken und Gefühlen helfen sich selbst besser verstehen zu lernen, helfen zur Entfaltung der Persönlichkeit, zur offenen vertrauensvollen Begegnung mit sich selbst und mit anderen. Beispiele und Impulse für Schüler*innen und Lehrer*innen aus der Praxis einer kooperativen Gesamtschule können ermutigen, sich selbst auf den Weg der Achtsamkeit und Stille zu begeben. Veranstaltungsort: Johann-Textor-Schule (GS) Haiger Anmeldung: gießen@rpi-ekkw-ekhn.de Kursgebühr. 12,00 €

Weitere Informationen

Aktueller Status
Freigegeben
Zielgruppen
Lehrerinnen und Lehrer
Schularten
Alle Schularten
Schwerpunkt
Lehrpläne und Bildungsstandards in den Fächern, Kompetenzorientierung

Organisation

Veranstaltungsart
Weiterbildung
Fortbildungsart
Kurs (mehrtägig)
Leitung
Christine Weg-Engelschalk
Dozent(en)
Johannes Sell
Termin(e)/Uhrzeit(en)
12.09.2019 | 09:30 - 16:00

Anmeldung

Anmeldeschluss
30.08.2019
Gültigkeitsbereich
regional