Veranstalter
Veranstalter des EFWI sind landeskirchliche religionspädagogische Ämter, Institute, Schulreferate und Zentren, die sich mit ihren Veranstaltungen an Lehrkräfte aus Rheinland-Pfalz wenden.
Die Angebote der Mitveranstalter richten sich überwiegend an Lehrkräfte im regionalen Einzugsbereich der jeweiligen Stelle.
Amt für Religionsunterricht der Evangelischen Kirche der Pfalz
Domplatz 5, 67346 Speyer
Telefon: 06232 667-411, -412, -416
Religionspädagogische Zentren der Evangelischen Kirche der Pfalz
Die Evangelische Kirche der Pfalz unterhält in ihrem Gebiet einige religionspädagogische Zentralstellen. Sie werden von dem jeweils zuständigen Bezirksbeauftragten für den Religionsunterricht geleitet und stehen grundsätzlich jedem Religionslehrer offen. Neben individueller Beratung besteht hier vor allem die Möglichkeit, die für die Planung und Durchführung des Religionsunterrichts erforderliche Literatur und Medien zu entleihen.
Kaiserslautern
Ökumenisch
Unionstr. 1, 67657 Kaiserslautern, Mittwoch 14.00–17.00 Uhr und Freitag 13.00–16.00 Uhr, an den anderen Wochentagen und in den Ferien nach Vereinbarung; Tel. 0631 3642-221.
Regionale Beauftrage: Nadine Glage, Rektorin i. K. (ev.)
OStR i. K. Christoph Resch, Beratung (kath.)
Kusel
Lehnstraße 16, 66869 Kusel, Montag, Mittwoch und Freitag 14.00–16.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00–17.00 Uhr (Beratung), in den Ferien nach Vereinbarung, Tel. und Fax: 06381 6304.
Regionale Beauftragte: Brigitte Beil, Rektorin i. K.
Fachberaterin für den Religionsunterricht an Förderschulen
Neustadt an der Weinstraße
Stiftstraße 23, 67434 Neustadt, Dienstag und Donnerstag 9.00 – 17.00 Uhr, Tel. 06321/33559. Weitere Termine und Beratung nach Vereinbarung.
Regionaler Beauftragter: Michael Landgraf, Pfarrer.
Speyer
Roßmarktstraße 4, 67346 Speyer, Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag von 9.00–16.00 Uhr, Freitag von 10.00 Uhr–13.00 Uhr, Montags geschlossen. Während der Schulferienzeit Montag bis Freitag von 9.00–12.00 Uhr.
Bitte beachten Sie unsere Homepage www.rpz-speyer.de. E-Mail rpz.speyer@evkirchepfalz.de
Telefon 06232 667-411, -412, -416. Beratung nach Vereinbarung.
Regionaler Beauftragter: Rainer Huy, Pfarrer.
Zweibrücken
Büro der Prot. Kirchenschaffnei, Johann-Schwebel-Str. 16, 66482 Zweibrücken, Montag und Mittwoch 12.30–16.30 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 06332 16256.
Regionaler Beauftragter: Christian Günther, Pfarrer
Kirchheimbolanden
67295 Bolanden-Weierhof, An der Aula 3, Montag und Donnerstag 14.00–17.00 Uhr und nach Vereinbarung, Tel. 06352 5442, Fax 06352 719560, www.rpz-kirchheimbolanden.de.
Regionaler Beauftragter: Uwe Schutte, Pfarrer
PTI - Pädagogisch-Theologisches Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland
Mandelbaumweg 2, 53177 Bonn
Telefon: 0228 95230, Fax: 0228 952300
Das Pädagogisch-Theologische Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland ist eine religionspädagogische Arbeitsstätte, die Veranstaltungen mit religionsdidaktischen und gemeindepädagogischen Schwerpunkten durchführt. Es dient der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Religionslehrer/innen, Erzieher/innen, Pfarrer/innen, Unterrichtenden in der Konfirmandenarbeit sowie haupt-, neben und ehrenamtlich Mitarbeitenden in den Gemeinden.
Im PTI arbeiten sieben Dozentinnen und Dozenten. In verschiedenen Schwerpunkten des Bildungssystems sind eine Dozentin und drei Dozenten tätig, so dass es jeweils unterschiedliche Seminare für die Bereiche Grund-, Haupt-, Gesamt-, Real- und Sonderschulen sowie Gymnasien und Berufsschulen gibt. Vikarinnen und Vikare erhalten einen großen Teil ihrer pädagogischen Ausbildung im PTI. Außerdem werden Tagungen für den Elementarbereich angeboten und Vokationstagungen durchgeführt. Als besonderer gemeindepädagogischer Schwerpunkt kommt die Konfirmandenarbeit hinzu, für die zwei Dozentinnen und Dozenten zuständig sind.
Schließlich gibt es im PTI den Arbeitsbereich Integration, der sich mit dem Zusammenleben von behinderten und nicht-behinderten Menschen in den Gemeinden befasst. Für diesen Bereich ist eine Dozentin zuständig. Zu all diesen Arbeitsfeldern bietet das PTI auch Fortbildungstagungen an, zum Teil in Kooperation mit den Schulreferaten der Kirchenkreise oder der Gemeinschaft evangelischer Erzieher/innen und der Abteilung Erziehung und Bildung des Landeskirchenamtes.
Schulreferate der Evangelischen Kirche im Rheinland
Auf Kirchenkreisebene bieten die Schulreferenten der Evang. Kirche im Rheinland religionspädagogische Beratung und Fortbildung an. In jeweiligen Mediotheken sind Arbeitshilfen, Literatur und Medien für den RU abrufbar. Überörtliche Arbeitsgemeinschaften und besondere Tagungen bieten Gelegenheit zu gemeinsamen Lernprozessen, zum kollegialen Austausch und zur Vertiefung der eigenen Schulpraxis.
Altenkirchen
Kirchenkreise Altenkirchen und Wied, Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen, Tel. 02681 80080, Schulreferent: Pfarrer Martin Autschbach, Arbeitsgemeinschaften in Altenkirchen, Betzdorf, Linz, Neuwied, Puderbach und Wissen/Sieg.
Koblenz
Kirchenkreis Koblenz, Mainzer Straße 81, 56075 Koblenz, Tel. 0261 9116139, Schulreferent: Pfarrerin Dr. Anja Angela Diesel, Arbeitsgemeinschaften in Andernach, Bacherach-Steeg, Bendorf, Cochem, Koblenz, Mayen, Bad Neuenahr, Medienladen Koblenz (am Hauptbahnhof), geöffnet Mo-Do 09.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr.
Gemeinsames Schulreferat der Kirchenkreise An Nahe und Glan, Obere Nahe, Simmern-Trarbach und Trier
Auf Kirchenkreisebene bieten die Schulreferenten der Evang. Kirche im Rheinland religionspädagogische Beratung und Fortbildung an. In jeweiligen Mediotheken sind Arbeitshilfen, Literatur und Medien für den RU abrufbar. Überörtliche Arbeitsgemeinschaften und besondere Tagungen bieten Gelegenheit zu gemeinsamen Lernprozessen, zum kollegialen Austausch und zur Vertiefung der eigenen Schulpraxis.
Bad Kreuznach
Kirchenkreise An der Nahe, Schulreferent: Pfarrer Ekkehard Lagoda, Mitarbeiterin: Pastorin Britta Lehmkuhl
Sekretariat: Petra Maltzan, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach, Telefon: 0671 251-154 und -155, Fax: 0671 251-157, E-Mail: schulreferat.badkreuznach@ekir.de
Religionspädagogische Bücherei und Medienstelle:
55543 Bad Kreuznach, Kurhausstraße 6 (Dietrich-Bonhoeffer-Haus), Öffnungszeiten: Mo.–Do. 14.00–16.30 Uhr und nach Vereinbarung.
In jedem Halbjahr erscheint ein Veranstaltungsprogramm, das allen Lehrer/innen und Region (und Interessenten) zugesandt wird – bitte melden Sie sich, wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten.
Simmern-Trarbach
Sekretariat: Petra Maltzan, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach, Telefon: 0671 251-154 und -155, Fax: 0671 251-157, E-Mail: schulreferat.badkreuznach@ekir.de
Öffnungszeiten: Di 13.00–17.00 Uhr, Mi 13.00–17.00 Uhr und gerne nach Vereinbarung.
Trier
Sekretariat: Frau Lea Apel, Engelstraße 12, 54292 Trier, Tel. 0651 2090070, E-Mail: schulreferat@ekkt.net
Jeweils zu Beginn des Schuljahres erscheint ein Veranstaltungsprogramm, das allen Lehrer/innen und Region (und Interessenten) zugesandt wird – bitte melden Sie sich, wenn Sie in den Verteiler aufgenommen werden möchten.
Öffnungszeiten: Mo.–Do.: 9.00–12.00 Uhr /13.00–16.00 Uhr. Fr.: 9.00–12.00 Uhr
Religionspädagogisches Institut der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
Rudolf-Bultmann-Straße 4, 35039 Marburg
Telefon: 06421 969-100, Fax: 06421 969-120
E-Mail: info@rpi-ekkw-ekhn.de Website: www.rpi-ekkw-ekhn.de
Das Religionspädagogische Institut ist das zentrale Fort- und Weiterbildungsinstitut der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und bietet an verschiedenen Standorten auch Fortbildungsveranstaltungen für Religionslehrer/innen aus Rheinland-Pfalz an. Regional zuständig sind die Regionalstellen in Mainz und Nassau.
Leitung: Pfarrer Dr. Uwe Martini
Mainz
Telefon: 06131 381526, Fax: 06131 385877, E-Mail: mainz@rpi-ekkw-ekhn.de, Homepage: www.rpi-mainz.de
Regionalstelle Mainz des Religionspädagogischen Instituts der EKKW und der EKHN, Am Gonsenheimer Spieß 1, 55122 Mainz, Studienleiterin: Susanne Gärtner.
Für Veranstaltungen zur Erteilung der kirchlichen Bevollmächtigung für den Evangelischen Religionsunterricht im rheinland-pfälzischen Teil der EKHN zuständig ist das Kirchliche Schulamt, Telefon: 06131 320953, Fax: 06131 385877, E-Mail: ksa.mainz@ekhn-net.de, Homepage: www.ksa-mainz.de, Am Gonsenheimer Spieß 1, 55122 Mainz
Leitung: Pfarrer Dr. Christoph Meier
Nassau
Regionalstelle Nassau des Religionspädagogischen Instituts der EKKW und der EKHN, Bezirksstr. 19, 56377 Nassau, Studienleiterin: Pfarrerin Nadine Hofmann-Driesch, Telefon: 02604 5404, Fax: 02602 6462, E-Mail: nassau@rpi-ekkw-ekhn.de, Homepage: www.rpi-nassau.de